Alphabetisierungskurs

Beschreibung

Der Alphabetisierungskurs richtet sich an geflüchtete Menschen, insbesondere Frauen, die bisher keinen Zugang zu Bildung hatten und weder lesen noch schreiben können. Ziel des Projekts ist es, diesen Frauen grundlegende Sprach- und Schreibfähigkeiten zu vermitteln, sodass sie eigenständiger am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Die Kurse werden von qualifizierten Lehrkräften durchgeführt, die auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmerinnen eingehen. Zusätzlich wird eine Kinderbetreuung angeboten, um die Teilnahme zu erleichtern.

Zielgruppe

  • Geflüchtete Frauen, die nicht alphabetisiert sind
  • Menschen mit Duldungsstatus, die bisher keinen Zugang zu Sprachkursen hatten

Ziele

  • Vermittlung von Grundkenntnissen im Lesen und Schreiben
  • Förderung der Selbstständigkeit im Alltag (z. B. Behördengänge, Dokumente lesen)
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Integration
  • Vorbereitung auf weiterführende Sprachkurse

Ablauf

Der Kurs findet über mehrere Wochen hinweg an fünf Tagen pro Woche statt, mit jeweils vier Unterrichtsstunden pro Tag. Die Inhalte sind einfach und praxisnah gestaltet, um den Einstieg zu erleichtern. In den ersten Stunden lernen die Teilnehmerinnen sich kennen, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Der Unterricht umfasst das Schreiben und Aussprechen der Buchstaben, Reflexionsgespräche sowie den Einsatz digitaler Tools zur Förderung der Medienkompetenz. Regelmäßige Evaluationen sichern die Qualität des Kurses, und die Lehrkräfte sind speziell darauf sensibilisiert, mit traumatisierten Teilnehmerinnen zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen:

Durchführungszeitraum

Förderer

Ansprechpartner

RDUB e.V.

Ähnliche Projekte

Machen Sie mit bei unseren Projekten - Leisten Sie einen Beitrag zur Gesellschaft!

Unser Verein ist entschlossen, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen, und wir brauchen engagierte Mitwirkende wie Sie, um diese Mission zu erfüllen. Indem Sie sich unseren Projekten anschließen, können Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften im Einklang mit den Bedürfnissen der Gesellschaft einsetzen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, beteiligen Sie sich an verschiedenen Projekten und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen konstruktiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Es ist an der Zeit, gemeinsam Größeres und Bedeutsameres zu erreichen!