Beschreibung
Das Projekt „Digital & Fit – Fit im Umgang mit digitalen Medien und Internet“ fördert den sicheren und bewussten Umgang von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Medien. Themen wie Mediensucht, Cybersecurity und der kritische Umgang mit sozialen Netzwerken stehen im Fokus. Durch Seminare und Workshops werden die Teilnehmenden für die Chancen und Risiken der digitalen Welt sensibilisiert und lernen, digitale Medien produktiv und kreativ zu nutzen.
Zielgruppe
- 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, insbesondere sozial und finanziell benachteiligte SchülerInnen der Sekundarstufe I.
Ziele
- Förderung digitaler und medialer Kompetenzen
- Sensibilisierung für Datenschutz und Cybersicherheit
- Vermittlung eines bewussten Umgangs mit sozialen Netzwerken
- Aufklärung über die Gefahren von Mediensucht
- Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher im produktiven Einsatz digitaler Medien
Ablauf
Das Projekt umfasst fünf Treffen, die in 6er-Gruppen organisiert werden. Jedes Treffen dauert 120 Minuten und kombiniert Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie interaktive Workshops, die von themenspezifischen Experten geleitet werden. Zusätzlich werden Gruppenaktivitäten und Ausflüge durchgeführt, um die Motivation der Teilnehmenden zu fördern.
Zum Abschluss des Projekts findet ein siebentägiges Ferienlager statt, in dem die Themen Medienkonsum und Cybersicherheit vertieft werden. Das abwechslungsreiche Programm kombiniert Referate und Workshops mit sozialen Aktivitäten, um Lernen und Spaß zu verbinden.