Beschreibung
Das Projekt bietet niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren aus geflüchteten Familien, insbesondere in Duisburg-Hamborn und Umgebung, wo der Bedarf an Kitaplätzen sehr hoch ist. Ziel ist es, Kinder auf die Kita vorzubereiten und Eltern die Möglichkeit zu geben, Sprachkurse zu besuchen, während ihre Kinder betreut werden.
Zielgruppe
- Kinder aus geflüchteten Familien, insbesondere im Alter von 1 bis 3 Jahren.
- Familien, die an Sprachkursen teilnehmen und keinen Kitaplatz haben.
- Familien aus Duisburg-Hamborn und Umgebung, z. B. Marxloh.
Ziele
- Vorbereitung der Kinder auf die Kita und die Schule.
- Förderung motorischer und sozialer Kompetenzen.
- Unterstützung der Eltern bei Erziehungsfragen und Orientierung im deutschen Bildungssystem.
- Ermöglichung der Teilnahme von Eltern an Sprachkursen durch Kinderbetreuung.
Ablauf
Die Kinderbetreuung findet parallel zu den Sprachkursen der Eltern in denselben Räumlichkeiten statt, um eine enge Verbindung zwischen Eltern und Kindern zu gewährleisten. Pädagogisch qualifiziertes Personal übernimmt die Betreuung, unterstützt durch ehrenamtliche Helfer bei Bedarf. Die Kinder werden spielerisch auf den Kindergarten vorbereitet und individuell gefördert.