Beschreibung
Das Projekt „KOMM-AN NRW Wesel“ unterstützt neu zugewanderte Menschen bei ihrer Integration in die Gesellschaft. In den Treffpunkten werden Beratungen, Austauschtreffen und Veranstaltungen organisiert, die als geschützte Räume für Geflüchtete und Zugewanderte dienen. Ziel ist es, das Ehrenamt zu stärken, den Austausch zwischen verschiedenen Gruppen zu fördern und eine bessere Eingliederung in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Zielgruppe
- Neu zugewanderte Menschen aus allen Regionen der Welt sowie ehrenamtlich Engagierte.
Ziele
- Förderung der Integration und sozialen Teilhabe
- Stärkung des Ehrenamts und der Selbsthilfepotenziale
- Prävention von Diskriminierung und Förderung des interkulturellen Dialogs
- Unterstützung bei Alltagsfragen wie Bildung, Behördenangelegenheiten und Wohnungssuche
Ablauf
Das Projekt umfasst regelmäßige wöchentliche. Diese werden von Honorarkräften und ehrenamtlichen Mitarbeitenden organisiert. Neben Beratungen und Workshops finden auch soziale Aktivitäten statt, die den Teilnehmenden helfen, sich in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen und voneinander zu lernen.
Zusätzlich werden Laptops bereitgestellt, um digitale Kompetenzen zu fördern und den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen wie Bewerbungen oder Schulanmeldungen zu erleichtern. Die Treffpunkte dienen als zentrale Anlaufstellen, um Zugewanderte bei ihrer Integration zu unterstützen und das Ehrenamt nachhaltig zu stärken.