Beschreibung
Das Projekt „Kultur verbindet – Gemeinsam stark!“ richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 26 Jahren und fördert den interkulturellen Austausch sowie die soziale Integration. Ziel ist es, Barrieren wie Vorurteile und Sprachhindernisse abzubauen und die Jugendlichen in ihrer individuellen und kulturellen Identität zu stärken. Durch ein Jugendlager, interaktive Workshops und kreative Aktivitäten wird ein Raum geschaffen, in dem Vielfalt als Bereicherung erlebt wird und ein respektvolles Miteinander gefördert wird.
Zielgruppe
- 30 Jugendliche im Alter von 14 bis 26 Jahren, insbesondere mit Zuwanderungserfahrung
Ziele
- Förderung von interkulturellem Verständnis und Toleranz
- Stärkung der sprachlichen und sozialen Kompetenzen
- Aufbau eines sozialen Netzwerks und Abbau von Vorurteilen
- Unterstützung der individuellen Entwicklung und Eigenverantwortung
Ablauf
Das Projekt beginnt mit interaktiven Workshops und Gruppendiskussionen, bei denen die Jugendlichen ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen können. Im Rahmen des Jugendlagers werden verschiedene Module umgesetzt, darunter ein „Culture Day“, bei dem kulturelle Praktiken und Traditionen vorgestellt werden, sowie kreative Aktivitäten wie Kunst- und Theaterworkshops. Sprachcafés und Tandem-Lernmethoden fördern die sprachliche Kompetenz und den Austausch. Ergänzt wird das Programm durch Teambuilding-Aktivitäten und gemeinschaftliche Projekte, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Abschließend reflektieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen in einer Abschlusspräsentation und feiern die gemeinsame Zeit bei einer Abschlussparty. Eine fortlaufende Evaluation sichert die Qualität und Nachhaltigkeit des Projekts.