Beschreibung
Das Projekt „Menschen stärken Menschen“ unterstützt geflüchtete Menschen und benachteiligte Gruppen durch die Vermittlung von ehrenamtlichen Paten. Diese Paten helfen den Mentees, alltägliche Herausforderungen zu bewältigen, sei es im Bereich Bürokratie, Bildung, Integration oder soziale Kontakte. Ziel ist es, Chancengleichheit zu fördern und die gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Die Patenschaften werden von einem Koordinator begleitet, der die Paten schult, vernetzt und bei Bedarf unterstützt.
Zielgruppe
- Paten: Engagierte ehrenamtliche Jugendliche und Erwachsene
- Mentees: Geflüchtete Menschen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie weitere benachteiligte Gruppen
Ziele
- Aufbau von 100 Patenschaften (1:1 und Familienpatenschaften)
- Förderung der Integration und Chancengleichheit
- Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen
- Aufbau langfristiger Beziehungen zwischen Paten und Mentees
Ablauf
Das Projekt startet mit der Ermittlung und Suche nach passenden Mentees (Januar bis März). Anschließend erfolgt das Matching zwischen Paten und Mentees (April bis Juni). Während des Projektzeitraums finden regelmäßige Treffen und Veranstaltungen wie ein Grillfest im Sommer und eine Abschlussveranstaltung im Dezember statt.
Die Paten stehen in engem Austausch mit dem Koordinator, der sie bei ihrer Arbeit begleitet und unterstützt. Gemeinsame Aktivitäten und regelmäßige Treffen fördern den Austausch und stärken die Beziehungen zwischen Paten und Mentees.