Beschreibung
Zielgruppe
- 15 Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren
Ziele
- Förderung von Altruismus, Empathie und Friedensförderung
- Sensibilisierung für globale Herausforderungen wie Migration und soziale Ungerechtigkeit
- Stärkung der sozialen Kompetenzen durch interkulturelle Begegnungen
- Aufbau von Netzwerken und Abbau von Vorurteilen
Ablauf
Das Projekt gliedert sich in drei Phasen: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. In der Vorbereitungsphase werden die Themen für die internationalen Workshops und Aktivitäten des Ferienlagers gemeinsam mit den Mentoren erarbeitet. Die Teilnehmenden treffen sich vorab, um sich kennenzulernen und auf das Ferienlager vorzubereiten. Während der Durchführung findet das viertägige Ferienlager in Rumänien statt, das Workshops, kulturelle Aktivitäten und den Austausch mit Jugendlichen vor Ort umfasst. Dabei stehen Teamarbeit, interkulturelle Kommunikation und die Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen im Mittelpunkt. Nach der Rückkehr reflektieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen in gemeinsamen Treffen, und die Ergebnisse des Projekts werden in Feedbackrunden ausgewertet. Ein gemeinsames Abschlussessen dient dazu, die Erfolge zu feiern und den Austausch zu fördern.