Beschreibungen
Durch gezielte Beratung und Qualifizierung werden kleine Vereine in Duisburg und Wesel dabei unterstützt, ihre Organisationsstrukturen zu professionalisieren und erfolgreich Projekte zu entwickeln. Das Partnerprojekt bietet praktische Hilfestellung bei administrativen Aufgaben, Projektdokumentation und dem Aufbau von Kooperationsnetzwerken. Die Maßnahme stärkt die Handlungsfähigkeit der beteiligten Migrantenselbstorganisationen und fördert ihre Integration in die lokale Vereinslandschaft.
Zielgruppe
drei kleinere Vereine:
Empathie e.V. in Duisburg
FIB e.V. in Duisburg
Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. in Kamp-Lintfort
bei Bedarf auch weitere Initiativen und Vereine
Ziele
- Weiterbildung und Qualifizierung der kleineren Vereine
 - Unterstützung und Beratung bei Projektanträgen
 - Verselbstständigung und Professionalisierung der Vereine
 - Horizonterweiterung bezüglich der Möglichkeiten
 - Nachhaltigkeit gewährleisten
 
Ablauf
Die Vereine durchlaufen ein zweijähriges Programm mit 12 Themenschwerpunkten, welche sich über Qualitätsmanagement bis hin zur Planung und Organisation erstrecken. Seminare und Works- Shops sollen den Rahmen der Seminare bilden. Des Weiteren sollen individuelle Beratungs- und Unterstützungstermine mit den einzelnen Vereinen stattfinden. Am Ende des Projektes soll jeder Verein in der Lage sein, aus eigenen Mitteln und Kompetenzen ihre Vereins- als auch Projektarbeit bewältigen zu können.
				
								
								
															
															


