Wertebildung und Selbstwirksamkeit

Beschreibung

Das Projekt „Wertebildung und Selbstwirksamkeit“ richtet sich an Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren und hat das Ziel, ihre demokratische Haltung und politische Teilhabe zu stärken. Es kombiniert interaktive Workshops, ein sechstägiges Ferienlager und eine Nachbereitungsphase, um Werte wie Toleranz, Respekt und Selbstwirksamkeit zu fördern. Durch erlebnisorientierte Ansätze, wie den Besuch des Dialogmuseums in Frankfurt, werden die Teilnehmenden motiviert, sich aktiv mit demokratischen Werten auseinanderzusetzen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Zielgruppe

  • 25 Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet

Ziele

  • Förderung von demokratischen Werten wie Toleranz, Respekt und Solidarität
  • Stärkung der Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung der Teilnehmenden
  • Sensibilisierung für die Erkennung und den Umgang mit undemokratischen Strömungen
  • Förderung von Empathie und gegenseitigem Verständnis

Ablauf

Das Projekt beginnt mit einer Vorbereitungsphase, in der die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen gelegt werden. Die Teilnehmenden werden in zwei Gruppen aufgeteilt und nehmen an vorbereitenden Treffen teil, bei denen erste Workshops zu Demokratie und Wertebildung stattfinden. Im Mittelpunkt des Projekts steht das sechstägige Ferienlager in Frankfurt, das durch Workshops, Gruppendiskussionen und Freizeitaktivitäten geprägt ist. Eine zentrale Aktivität ist der Besuch des Dialogmuseums, bei dem die Teilnehmenden interaktiv Werte wie Empathie und gegenseitiges Verständnis erleben. Nach dem Ferienlager findet ein Abschlusstreffen statt, bei dem die Teilnehmenden ihre Erfahrungen reflektieren und die Ergebnisse des Projekts dokumentiert werden. Die Nachbereitungsphase dient der Evaluation und der Sicherung der Nachhaltigkeit des Gelernten.

Diesen Beitrag teilen:

Durchführungszeitraum

Förderer

Ansprechpartner

RDUB e.V.

Ähnliche Projekte

Machen Sie mit bei unseren Projekten - Leisten Sie einen Beitrag zur Gesellschaft!

Unser Verein ist entschlossen, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen, und wir brauchen engagierte Mitwirkende wie Sie, um diese Mission zu erfüllen. Indem Sie sich unseren Projekten anschließen, können Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften im Einklang mit den Bedürfnissen der Gesellschaft einsetzen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, beteiligen Sie sich an verschiedenen Projekten und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen konstruktiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Es ist an der Zeit, gemeinsam Größeres und Bedeutsameres zu erreichen!