Erneut aktiv werden – nach Corona

Zielgruppen

Das Projekt richtet sich an ungefähr 75 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren. Es
ist offen für Kinder aus allen Nationalitäten, Religionen und Geschlechtern. Die Kinder und
Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund, die einen erschwerten Zugang zu
Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten haben, werden bevorzugt, weil Sie einen
größeren Bedarf an solchen sozialen und kulturellen Projekten aufweisen. Wir arbeiten schon
länger mit dem FIB e.V. zusammen, die durch die regelmäßigen Angebote Zugang zu knapp
150 Schülern haben. Die Zielgruppe ist daher sehr leicht ansprechbar und erreichbar. Es
werden insgesamt 6 AG´s angeboten und die Teilnehmer werden nach ihrem Interesse und
Alter in die entsprechenden Gruppen aufgeteilt.

Ziele

Ziel der Maßnahme ist es, die Kinder die aus sozial benachteiligten Familien kommen zu
erreichen und Sie da abzuholen, wo Sie während der Corona Pandemie stehengeblieben
sind. Ein weiteres Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen wieder dazu zu motivieren zu
lernen, zu erfahren, zu erproben und wieder der Normalität ein Schritt näher zu kommen und
die Ängste und Abneigungen die aufgekommen sind abzuarbeiten. Viele Jugendliche konnten
seit Beginn der Pandemie an keinen Angeboten mehr teilnehmen und waren zum größten
Teil zu Hause. Diesen Schülern möchten wir durch dieses Projekt wieder einen Zugang zu
sozialen und kulturellen Aktivitäten und einen Zugang zur Hilfe bei Problemen und Bedenken
geben. Das erweiterte Ziel ist es, die Schüler und Schülerinnen wieder in den Alltag in
Deutschland zu integrieren.

Ablauf

Ziel der Maßnahme ist es, die Kinder die aus sozial benachteiligten Familien kommen zu
erreichen und Sie da abzuholen, wo Sie während der Corona Pandemie stehengeblieben
sind. Ein weiteres Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen wieder dazu zu motivieren zu
lernen, zu erfahren, zu erproben und wieder der Normalität ein Schritt näher zu kommen und
die Ängste und Abneigungen die aufgekommen sind abzuarbeiten. Viele Jugendliche konnten
seit Beginn der Pandemie an keinen Angeboten mehr teilnehmen und waren zum größten
Teil zu Hause. Diesen Schülern möchten wir durch dieses Projekt wieder einen Zugang zu
sozialen und kulturellen Aktivitäten und einen Zugang zur Hilfe bei Problemen und Bedenken
geben. Das erweiterte Ziel ist es, die Schüler und Schülerinnen wieder in den Alltag in
Deutschland zu integrieren.

Diesen Beitrag teilen:

Durchführungszeitraum

03.09.2021 – 31.12.2021

Förderer

Ansprechpartner

RDUB e.V.

Ähnliche Projekte

Machen Sie mit bei unseren Projekten - Leisten Sie einen Beitrag zur Gesellschaft!

Unser Verein ist entschlossen, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen, und wir brauchen engagierte Mitwirkende wie Sie, um diese Mission zu erfüllen. Indem Sie sich unseren Projekten anschließen, können Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften im Einklang mit den Bedürfnissen der Gesellschaft einsetzen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, beteiligen Sie sich an verschiedenen Projekten und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen konstruktiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Es ist an der Zeit, gemeinsam Größeres und Bedeutsameres zu erreichen!