Fit in Deutsch

Beschreibung

Das Projekt „Fit in Deutsch“ bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien eine intensive Sprachförderung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, die Deutschkenntnisse der Teilnehmenden zu verbessern und sie in ihrer sozialen und schulischen Integration zu unterstützen. Durch interaktive Lernmethoden, praxisnahe Inhalte und abwechslungsreiche Aktivitäten wird die Freude am Spracherwerb gefördert.

Zielgruppe

  • Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache, aufgeteilt in altersgerechte Gruppen mit jeweils 20 Teilnehmenden.

Ziele

  • Verbesserung der Deutschkenntnisse in Wortschatz, Grammatik und Ausdruck
  • Förderung der Kommunikation untereinander in deutscher Sprache
  • Stärkung der sozialen Integration und des Selbstbewusstseins

Ablauf

Das Projekt findet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien jeweils über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen statt. Die täglichen Aktivitäten starten um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von Lernmodulen, die sich auf Grammatik, Artikeln und Wortschatz konzentrieren. Verschiedene Lehrmethoden wie Stationsarbeit, Textarbeit und der Einsatz moderner Hilfsmittel wie Whiteboards und Tablets sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht.

Nach dem Mittagessen, das auch vegetarische Optionen bietet, folgen sportliche und kreative Aktivitäten sowie Ausflüge. Geplante Ausflugsziele sind unter anderem der Kaisergarten Oberhausen, Indoor-Spielplätze oder Stadtparks. Jeder Tag endet mit einer Feedbackrunde, in der die Teilnehmenden ihre Eindrücke und Fortschritte teilen und reflektieren können.

Diesen Beitrag teilen:

Durchführungszeitraum

Förderer

Ansprechpartner

RDUB e.V.

Ähnliche Projekte

Machen Sie mit bei unseren Projekten - Leisten Sie einen Beitrag zur Gesellschaft!

Unser Verein ist entschlossen, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen, und wir brauchen engagierte Mitwirkende wie Sie, um diese Mission zu erfüllen. Indem Sie sich unseren Projekten anschließen, können Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften im Einklang mit den Bedürfnissen der Gesellschaft einsetzen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, beteiligen Sie sich an verschiedenen Projekten und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen konstruktiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Es ist an der Zeit, gemeinsam Größeres und Bedeutsameres zu erreichen!