Uganda Togther: Eine Jugendreise der Verbindung und Verstärkung

Beschreibung

Das Projekt „Uganda Together“ ermöglicht Jugendlichen aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet eine achttägige Reise nach Uganda, um die afrikanische Kultur, Landschaften und Lebensbedingungen kennenzulernen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Lebensumstände in Armutsregionen zu entwickeln und aktiv an Hilfsprojekten teilzunehmen. Die Jugendlichen sollen durch Begegnungen mit Gleichaltrigen in Uganda Empathie entwickeln und für soziale Verantwortung sensibilisiert werden. Das Projekt wird in Kooperation mit der „Nile Humanitarian Development Agency“ durchgeführt.

Zielgruppe

  • Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren
  • Insgesamt 15 Teilnehmer aus Deutschland, begleitet von 3 Betreuern

Ziele

  • Förderung des interkulturellen Austauschs und Verständnisses
  • Sensibilisierung für globale soziale und wirtschaftliche Herausforderungen
  • Aufbau von Empathie und Engagement für wohltätige Zwecke
  • Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen durch aktive Teilnahme an Hilfsprojekten

Ablauf

Das Projekt beginnt mit zwei vorbereitenden Seminaren in Deutschland, um die Teilnehmer auf die Reise und ihre Inhalte vorzubereiten. Während des achttägigen Aufenthalts in Uganda werden die Jugendlichen gemeinsam mit der Partnerorganisation an Hilfsprojekten teilnehmen, wie der Verteilung von Hilfspaketen in Armutsregionen und ehrenamtlicher Arbeit in sozialen Einrichtungen wie Schulen oder Krankenhäusern.

Die Jugendlichen werden zudem an interkulturellen Workshops teilnehmen, bei denen Themen wie kulturelle Vielfalt, politische und soziale Probleme sowie Lösungsansätze diskutiert werden. Gemeinsame Aktivitäten wie Kennenlernspiele, Stadtbesichtigungen und Abendveranstaltungen fördern den Austausch und die Gruppendynamik zwischen den deutschen und ugandischen Teilnehmern.

Nach der Reise wird eine Reflexion in Deutschland durchgeführt, bei der die Teilnehmer ihre Erlebnisse und Emotionen in Notizbüchern festhalten und in Evaluationsbögen den Projektverlauf bewerten. Ziel ist es, die Erfahrungen nachhaltig zu verankern und die Jugendlichen zu weiterem sozialem Engagement zu motivieren.

Diesen Beitrag teilen:

Durchführungszeitraum

Förderer

Ansprechpartner

RDUB e.V.

Ähnliche Projekte

Machen Sie mit bei unseren Projekten - Leisten Sie einen Beitrag zur Gesellschaft!

Unser Verein ist entschlossen, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen, und wir brauchen engagierte Mitwirkende wie Sie, um diese Mission zu erfüllen. Indem Sie sich unseren Projekten anschließen, können Sie Ihre Fähigkeiten und Leidenschaften im Einklang mit den Bedürfnissen der Gesellschaft einsetzen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, beteiligen Sie sich an verschiedenen Projekten und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen konstruktiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Es ist an der Zeit, gemeinsam Größeres und Bedeutsameres zu erreichen!